Deutz Werkstatthandbuch Motor F1-6L612 und F1-6L712
Werkstatthandbuch
Deutz Dieselmotor
FL612
FL712
(für 1-6 Zylinder Motoren)
u.a. für folgende Schlepper:
F1L612/4 11PS
F2L612/4 22PS
F2L612/54 22PS
F2L612/5 24PS
F2L612/6 18PS
F1L612 13PS
F2L712 13PS
D15 14PS
D25 20PS
D25S 24PS
D25.1 20PS
D25.1S 25PS
D25.2 22PS
D30 28PS
D30S 28PS
D40 35PS
D40S 38PS
D40L 35PS
D40.2 35PS
D40.1 35PS
D40.1S 38PS
D50 46PS
D50.1S 52PS
D55 52PS
Der Motor wurde auch in Baumaschinen (Bagger, Radlader usw.), Kramer Traktoren uns sonstige verwendet.
Ein umfangreiches Reparaturhandbuch von 1962 mit vielen Abbildungen, Daten und Zahlen für die luftgekühlten Motoren der Baureihe FL 612 und FL 712.
Inhalt:
1 Einführung
-Allgemeine Motordaten
-Förderbeginn einstellen
– Kurzbeschreibung der Motoren
– usw.
2 Zylindereinheit
– Zylinderkopf Demontage
– Einstellung der Ventile
– usw.
3 Zylinder
– Zylinder aus- einbauen
– usw.
4 Kolben und Ringe
– Kolben einbauen
– Kolben auf Verschleiß prüfen
– usw.
5 Pleuelstange
– Ausbau der Pleuelstange
– usw.
6 Kurbelwelle
– Ausbau der Kurbelwelle
– Nachschleifen der Kurbelwelle
– usw.
7 Einspritzpumpe
– Ausbau aus dem Motor
– Einstellen der Einspritzpumpe
– usw.
8 Technische Unterlagen
– Einstellwerte über den gesamten Motor
– usw.
Die Technischen Daten enthalten alle Einstellwerte und Zahlen die für die Prüfung und Grundeinstellung notwendig sind.
Sehr wichtig sind auch die Seiten zum Prüfen und Einstellen der Einspritzpumpe.
Das Werkstatt Handbuch ist durch seine über 100 Abbildungen leicht zu verstehen, sodass auch Unerfahrene sich an eine größere Motorinstandsetzung oder Reparatur wagen können.
Das Deutz Werkstatthandbuch Motor F1-6L612 und F1-6L712 umfasst ca. 154 Seiten im DIN A4 Format und dürfte das wichtigste Buch für alle Besitzer von Deutz Motoren dieser Baureihe sein.
Bitte besuchen sie uns auf Facebook unter: https://www.facebook.com/EilBulldogVersand
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.