Deutz Intrac 2002 Werkstatthandbuch
Inhalt: U.a. 1 Kabine – Kabine ab- und auf-bauen – Kabinentür aus- und einbauen – Scheiben aus-und einbauen 2 Getriebe – Getriebe aus- und einbauen – Schaltgestänge aus- und einbauen – Schaltung aus- und einbauen – Schaltung einstellen – u.s.w. 3 Motor – Motor aus- und einbauen – Anlasser aus- und einbauen – u.s.w. 4 Lenkung – Hydrolenkung aus- und einbauer – Lenkbock aus- und einbauen 5 Frontzapfwelle – Kupplung für Frontzapfwelle aus- und einbauen – Frontzapfwelle zerlegen und zusammenbauen 6 Hydraulik – Hydraulikpumpe aus- und einbauen – Steuergeräte aus- und einbauen – Hubzylinder der Deutz Hitch aus- und einbauen – Hubzylinder zerlegen und zusammenbauen 7 Anhang Elektr. Leitungsplan Hydraulikanlage Technische Daten Die Technischen Daten enthalten alle Einstellwerte und Zahlen die für die Prüfung und Grundeinstellung notwendig sind.
Das Deutz Intrac 2002 Werkstatthandbuch ist durch seine über 300 Abbildungen leicht zu verstehen, sodass auch unerfahrene sich an einer größeren Reparatur wagen können.
Es umfasst ca.120 Seiten sowie viele Tabellen und dürfte das wichtigsten Buch für alle Besitzer von Deutz Schleppern dieser Baureihe sein.
Hier finden Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/EilBulldogVersand/
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.